Neubesetzung der Kirchenmusik-Stelle

Das Presbyterium der Christus-Kirchengemeinde teilt mit:

Zum 1.4.2025 soll die hauptamtliche Kirchenmusik-Stelle der Gemeinde neu besetzt werden. Ein Personal-Ausschuss, zu dem auch der Landeskirchenmusikdirektor Harald Sieger und der Kreiskantor Wolfgang Meier-Barth gehörten, hat die Bewerbungen gesichtet und in der vergangenen Woche in
Eun Sook Kim und Julian Niederwahrenbrock zwei überzeugende Personen zur Vorstellung eingeladen.

In seiner Sitzung am 7.11.2024 hat sich das Presbyterium nach eingehender Diskussion entschieden, Frau Kim einzustellen.

Kantorin Hannelore Heinsen wird am 9. März nach 17 Jahren Tätigkeit festlich verabschiedet werden.

 

Die Christus-Kirchengemeinde freut sich, weiterhin eine 100%-B-Stelle für Kirchenmusik besetzen zu können. Man darf gespannt sein, welche neuen musikalischen Akzente Frau Kim setzen wird.

Musik und Gesang

In unserer Gemeinde gibt es Chöre und Musikgruppen sowie ein vielfältiges Konzertprogramm.
Unsere Kirchenmusikerin Hannelore Heinsen, die seit dem 1. Oktober 2007 bei uns arbeitet,
wird nach 17 Jahren Tätigkeit am 9. März verabschiedet.


Telefon: 0231 - 9632081

Hannelore Heinsen
Kantorin und Kirchenmusikerin der Christus-Kirchengemeinde.

email: HanneloreAlwine.Heinsen@ekkdo.de

Ausstattung

In unserer Gemeinde gibt vielfältige musikalische Möglichkeiten wie z.B. Bandequipment, Klaviere, E-Pianos, Truhenorgel, Cembalo

Besonders zu Erwähnen ist die große Schuke-Orgel in der Bartholomäus-Kirche:

Die Orgel der Orgelbaufirma Schuke ist eine wandlungsfähige Königin, die sowohl solistisch als auch als Begleitinstrument für alle möglichen Soloinstrumente (Saxophon, Percussion, Trompete, Irish Whistle…) bestens zur Begleitung des Gemeindegesangs geeignet ist.

 

Disposition der Schuke-Orgel in der Bartholomäus-Kirche Lütgendortmund

 

Schwellwerk

1 Spillflöte 8‘
2 Dulzflöte 8‘

(auf Schwebung intoniert zu 1)

3 Prinzipal 4‘

4 Blockflöte 4‘

5 Nachthorn 2‘

6 Terz 1 3/5‘

7 Quinte 1 1/3‘

8 Mixtur 1 ½‘

9 Dulcian 16‘

10 Haubois 8‘

11 Schalmei 4‘

12 Tremulant

 

Hauptwerk

13 Pommer 16‘

14 Prinzipal 8‘

15 Rohrflöte 8‘

16 Oktave 4‘

17 Gemshorn 4‘

18 Nasat 2 2/3‘

19 Oktave 2‘ 

20 Mixtur 2‘

21 Cymbel 2/3‘

22 Trompete 8‘

23 I / II

24 III / II

25 III 16‘ / II

26 III 4‘ / II

Rückpositiv

27 Holzgedackt 8‘

28 Quintadena 8‘

29 Prinzipal 4‘

30 Rohrflöte 4‘

31 Sesquialtera 2f.

32 Waldflöte 2‘

33 Sifflöte 1‘

34 Scharff 1‘

35 Vox humana 8‘

36 Tremulant  

 

Pedal

37 Prinzipal 16‘

38 Subbass 16‘

39 Oktave 8‘

40 Spitzflöte 8‘

41 Oktave 4‘

42 Flachflöte 2‘

43 Mixtur 2 2/3‘

44 Posaune 16‘

45 Trompete 8‘

46 Clairon 4‘

47 I / P

48 II / P

49 III / P